Das Classic Fashion Basics Seminar richtet sich vor allem an Jungstylisten und Lehrlinge sowie an Absolventen eines unserer Classic Cut Seminare.
In zwei Tagen wurden alltagstaugliche und leicht zu handhabende Haarschnitte geübt. Die Bandbreite der Schnitte reicht von Langhaar bis ganz kurzen Styles.
In einer der Live Vorführungen wurde z.B. anschaulich gezeigt, wie man nicht nur “einfache” Langhaarschnitte macht, sondern Naturlocken durch die richtige Technik so richtig zum Leben erweckt.



Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren junge Friseure und Lehrlinge aus ganz Österreich, die diese beiden Tage intensiv genutzt haben, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen und Neues zu lernen. Für uns als Seminarbetrieb war schön zu sehen, wie engagiert die Jungstylisten an den beiden Tagen zu Gange waren, was nicht selbstverständlich ist, immerhin „opferten“ sie für das Seminar ein freies Wochenende.



Auch in diesen beiden Tagen wurden wir wieder bestätigt, wie wichtig es für Friseurbetriebe ist, ihre Teams regelmäßig fortzubilden. Die aus unserer Sicht größten Erfolgsfaktoren sind dabei:
- Verbesserung der Fähigkeiten: Schulungen sind eine wichtige Möglichkeit, um Friseurlehrlingen neue Techniken und Fertigkeiten beizubringen. Durch diese Schulungen können Lehringe ihr Handwerk verbessern und ihr Wissen erweitern. Sie lernen neue Trends und Technologien kennen und lernen, wie sie mit verschiedenen Haartypen und Haarlängen umgehen.
- Kundenbindung: Gut ausgebildete Friseure können Ihren Kunden nicht nur eine professionelle Dienstleistung anbieten, sondern auch eine personalisierte Beratung. Durch Weiterbildungen erhält ein Lehrling ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und deren Wünsche. Damit können sie Kunden besser beraten, individuelle Kundenwünsche erfüllen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.
- Konkurrenzfähigkeit: Die Friseurbranche ist sehr wettbewerbsintensiv und ständig im Wandel. Durch Schulungen und Weiterbildungen bleiben Lehrlinge auf dem neuesten Stand der Technologie und der Trends in der Branche. Sie können Veränderungen schneller umsetzen und bleiben für die Kunden relevant und wettbewerbsfähig.
- Einhaltung von Standards: Schulungen sind auch wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter bestimmte Standards und Anforderungen erfüllen. Dies kann dazu beitragen, dass die Qualität der Dienstleistungen auf einem hohen Niveau bleibt und dass die Anforderungen und Kundenerwartungen erfüllt werden.